Ein neuer Raspberry-Killer ist angekündigt: C.H.I.P., ein Board komplett auf Open Source Komponenten. Interessant wird das mit dem Pocket-Gehäuse.
Nicht direkt ein Entwicklungsthema, aber wenn ihr euch fragt, wie man verlinkten Text im Firefox markieren kann, hat Sören eine Antwort für euch.
Am 15. Mai wird Rust 1.0 veröffentlicht. Sieht interessant aus.
SmashingMagazine veröffentlicht ein Plädoyer für mehr Zusammenarbeit von Designern und Entwicklern.
Meine Woche so
- Unter AngularJS kann man auch globale Error Handler bauen. Das ist sehr nützlich und wird in einen .config-Block eingebaut. Erspart viel Arbeit und die normalen Error-Functions der Promises funktionieren zusätzlich.
- Was man machen muss, um Angular-Scripte sinnvoll zu minifizieren (wenn man Grunt und Uglify nutzt), beschreibt ein User bei Stackoverflow.